• Seite durchsuchen

  • Charlottenplatz 6 (Hochhaus), 70173 Stuttgart

  • 0711 / 23 24 25

  • zsc@zahn-service-center.com

ZSC Stuttgart
Termin
  • ZahnServiceCenter
    • Team
    • Blog
    • Digitale Technik
    • Unsere Mission
    • Unsere Geschichte
    • ZSC-Bilder
    • Ausstellungen
  • Leistungen
    • Zahnmedizin
      • Prophylaxe & Zahnreinigung
      • Zahnimplantate
      • Parodontitis & Zahnfleischbluten
      • Wurzelbehandlung
      • Zahnersatz
      • Zahnästhetik
      • Unsichtbare Zahnspange / Invisalign®
      • Schienen
      • Lachgas
    • Zahntechnik
      • Service
        • Prothesen Reparatur- und Reinigungsservice
        • Sprechstunde Zahntechnik
        • Analyse: Farbe und Form der Zähne
        • Individuelle Anpassung: Finish
        • Ästhetik Beratung
        • 3D Planung
      • Festsitzender Zahnersatz
        • Zirkonkronen, individuell geschichtet
        • Metallkeramische Kronen
        • Monolithische Zirkonkrone
        • Implantat Zahnersatz
      • Herausnehmbarer Zahnersatz
        • Teleskopversorgung
        • Reiseprothese
      • Schienen
        • Mundschutz Sport
        • Schnarchschiene
    • Zahnkosmetik
      • Bleaching
      • Zahnschmuck
      • Airflow
      • Haarentfernung
      • Wedding Special
      • Ästehtische Medizin
  • Notfall
    • Zahnschmerzen
    • Zahn-OP
    • Zahnfüllung rausgefallen
    • Nachblutungen
  • Karriere
  • Kontakt
Termin

Startseite » Ausstellungen » Christa Klebor

Ausstellungsinfos

Juni 2010 bis August 2010

Über die Künstlerin

Christa Klebor
  • 0711 – 25 96 33 21
  • info@ck-kreativwerkstatt.de
  • http://www.ck-kreativwerkstatt.de/

Christa Klebor zeigt uns in dieser Ausstellung Ihre Werke Weibsbilder. Es sind Frauen, die sie zum Teil kennt, denen sie auf ihren zahlreichen Reisen begegnet ist und die Ihrer Fantasie entsprungen sind. Bei manchen Bildern werden die Charaktere auf humorvolle Weise beschrieben. Bereits als Kind war Frau Klebor von Farben, Formen und verschiedenen Materialien begeistert. Kein Tapetenbuch war vor ihr sicher. Damals schon malte sie Figuren mit langen Hälsen. Ursprünglich wollte sie Modezeichnerin werden. Auf Reisen malt sie Aquarelle, Landschaften, Personen und Bauwerke. Und auch die Fotografie spielt eine große Rolle. Die heutige Werbefachwirtin, Marketingreferentin, Grafik-Designerin und Malerin zeigt uns hier ihre Werke „Weibsbilder“.

Sie nahm Unterricht bei verschiedenen Institutionen, freischaffenden Künstlern und der Kunstakademie Esslingen und bei Prof. Hans K. Schlegel in Stuttgart und jetzt erweitert sie den künstlerische Horizont an der Freien Kunstschule Stuttgart. Viele „Weibsbilder“ haben anlässlich von Ausstellungen in Stuttgart, Grafenau, Hannover, Berlin, München und auch in Adelaide, Australien, ein Zuhause gefunden.

Unter Weibsbilder steht im Duden das Synonym „schlechte Frau“. Davon sind diese Werke jedoch weit entfernt. Die Portraits zeigen verträumte, verschmitzte, freundliche, taffe, nachdenklich und humorvolle Frauen.

Im Mittelpunkt stehen Frauenportraits, die stark in der Position und Darstellung auf ihr Vorbild dem Maler Modigliani und dessen Vorbilder Rivera und Haviland Bezug nehmen. Dennoch hat sie sich losgelöst und eigenständige Stilformen gefunden. Die Bilder entsprechen dem heutigen Zeitgeist, sind modern und reflektieren einen malerischen Stilmix. Es ist ein Stilmix, weil sie als Ausdruck eigene Virtuosität, einen ungestümen Optimismus aber auch Nachdenklichkeit an den Tag legen und weil die Bilder manchmal einen ziemlich frechen und selbstsicheren Humor besitzen. Die Figurenwelten beanspruchen zunächst Aufmerksamkeit. Erst bei eingehender Betrachtung wird deutlich, wie sehr die Malweise, Komposition und Figurenauffassung die eigentliche Anziehungskraft ihrer Bilder bestimmen wie vielseitig und eigenständig die Auseinandersetzung mit einer sehr persönlichen Linie betrieben wird. Die Künstlerin hat ihre Stilform gefunden. Frau Klebor ist ein Energiebündel, sie bevorzugt deshalb Mischtechniken, weil sie damit flexibel und temperamentvoll umgehen kann. Oftmals arbeitet sie mit dem Spachtel, die Konturen hebt sie überwiegend hervor. In den neuesten Arbeiten mit dem Bildtitel „Trixi“ zeigt sie ein Motiv in Mischtechnik, in den Drucktechnik, Monotypie, Linolschnitt und Lithografie um die unterschiedlichsten Anmutungen deutlich zu machen. Die Arbeiten, vorwiegend auf Papier oder auf Leinwand gearbeitet, stellen einen Bildkosmos dar, der variantenreich und farbenstark ist.

In ihren Bildern erstrebt sie keine detailgenaue Wiedergabe Sie erzeugt durch die Aufteilung der Flächen und durch die Farbwahl eine Spannung, die den Betrachter in den Bann ziehen.

Bezeichnend sind die überwiegend langen Hälse, der leicht geneigte Kopf, der meist immer etwas zu klein geraten zu sein scheint. Durch Ihre früheren Aktivitäten als Ballettänzerin und Ihren Modezeichnungen, standen in ihren Darstellungen in ihren Modezeichnungen immer lange Hälse, als Zeichen graziler Erscheinung. Kein anderes Körperteil ist so vielgestaltig in der Form, Größe, Proportionen und so vielfältig im Ausdruck. Bei einigen Werken erkennt man, dass es der Person fremd ist, in den Mittelpunkt zu rücken. Manche wiederum genießen die Aufmerksamkeit und im Rampenlicht zu stehen.

Für die Künstlerin Christa Klebor ist Kunst Lebensfreude, Gestaltung, Inspiration, Entspannung und Emotionsentladung. Malen beflügelt ihre Gedanken

Der Galerist und Maler Willy Wiedmann, der in Deutschland und der Schweiz zu Hause ist, beschrieb die Bilder so: „... die Frauenbilder als Faszination aus Stolz und Ehrerbietung, aus Eleganz und fraulicher Würde. Allein dies gibt dieser thematisch seltenen Ausstellung eine besondere Brillanz. Die Künstlerin begibt sich auf die Spur, die Frauen malerisch zu ergründen. Eine schöne Aufgabe, in der es viel zu entdecken gibt...“

Kontakt

Lassen Sie sich von unseren Leistungen überzeugen.

Wir wollen, dass Sie sich von Anfang an bei uns wohlfühlen und uns als positives Erlebnis wahrnehmen. Schließlich liegt uns nichts mehr am Herzen, als ihre Zahngesundheit zu erhalten und zu optimieren.

Kontakt
  • Telefon 0711 23 24 25
  • E-Mail praxis@zahn-service-center.com

Direkt einen Termin beim ZSC vereinbaren

Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7-21 Uhr
Freitag: 7-20 Uhr
Samstag: 9-12 und 13-17 Uhr

Termin
  • ZahnServiceCenter Stuttgart
  • Charlottenplatz 6 (Hochhaus), 70173 Stuttgart

  • 0711 / 23 24 25

  • zsc@zahn-service-center.com

  • Impressum
  • Datenschutz